Quantcast
Channel: Kommentare zu: DWD: Bessere Wetterwarnung ab August auch mobil
Browsing all 16 articles
Browse latest View live

Von: me

Auch wenn in letzter Zeit wirklich häufig fehlalarmiert wurde, finde ich die App echt gut und nutze sie gerne. Umso besser, wenn die Warnungen nun detailierter werden 🙂

View Article


Von: BeardMan

Die DWD App warnt wenigstens und es kommen Push-Meldungen bei mir an, im Gegensatz zu den Apps AlertsPro und RainToday von WeatherPro. Die warnen überhaupt nicht, total nutzlos.

View Article


Von: CarI

Kommt auch immer af den Landkreis an. Wer n einem größeren wohnt wird halt mal fehlgewarnt weil es in 50km Entfernung gewittert

View Article

Von: Olvr Grnwld

Beruflich bekommen wir immer Warnungen des DWD. Was ich in den letzten Jahren beobachte ist das vor jedem Furz gewarnt wird, was einerseits sicherlich gut und wichtig ist aber auch zur Folge hat das...

View Article

Von: masc

Lügensommer

View Article


Von: An Dy

Mir fehlt immer noch ein (oder mehr…) Widget. Ansonsten ist die App und im Allgemeinen der DWD zu empfehlen. Durch die Gemeindewarnungen werden mit Sicherheit einige Falschmeldungen nicht mehr...

View Article

Von: Mick

Bei mir kommen die Warnungen von WeatherPro per Push-Nachricht gut an. In den Einstellungen der App von WeatherPro kann man die Warn-Schwellen gut individuell einstellen.

View Article

Von: BeardMan

@Mick Kommen die Push-Meldungen auch bei AlertsPro und RainToday bei dir gut an?

View Article


Von: Mick

@BeardMan: habe ich noch nicht probiert. Die Push-Warungen der WeatherPro-App kommen jedenfalls unter Android problemlos an.

View Article


Von: Peter

Die neuen Jahreszeiten: Frühling, Arschloch, Herbst und Winter…

View Article

Von: BeardMan

@Mick Siehst du? Bei meinem ersten Kommentar ging es mir aber gerade um diese Apps, nicht um WeatherPro selbst. Diese Apps stammen aber aus der Schmiede von WeatherPro.

View Article

Von: Matze

@Olvr Grnwld In der DWD WarnWetter-App kann man für jeden Favorisierten Ort die Stufe der Push-Warnungen individuell einstellen. Z.B. Gewitter ab Stufe4, Sturm ab Stufe 3 usw. Sehr praktisch finde ich.

View Article

Von: bebo

Tja, wenn man in der ‚richtigen‘ Region wohnt, dann ist der Sommer bislang garnicht so schlecht gewesen. In diesem Falle ist es Berlin 🙂

View Article


Von: Hitzi

@BeardMan AlertsPro warnt mich einwandfrei vor gefährlichen Wetterlagen und auch direkt vor ankommenden Gewittern mit ungefährer Zeitangabe – welche erstaunlich oft sehr genau ist. ich nutze die App...

View Article

Von: Ulfried

Als fast „Holländer“ aus Bocholt hab ich die Gummistiefel gerade wieder aus! Bin mal gespannt, was uns zum Ende der Woche wieder blüht. Ich persönlich habe das Vertrauen an diesen Wetter Apps verloren!...

View Article


Von: Olvr Grnwld

@Matze ja das ist mir bekannt. Nichts desto trotz wird generell viel gewarnt – Was wie gesagt ja nicht falsch ist. Durch Kachelmann beobachtet man aber selbst oft Radarbilder und wird – zumindest...

View Article
Browsing all 16 articles
Browse latest View live